Pistazien Macarons sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein wahrhaft visuelles Fest. Diese zarten, bunten Baisergebäcke haben ihren Ursprung in Frankreich und sind mittlerweile weltweit beliebt. Die Kombination aus knuspriger Außenschicht und einer cremigen Füllung macht Pistazien Macarons zu einem unverwechselbaren Erlebnis. Die feine Nussigkeit der Pistazien verleiht diesen Leckereien eine besondere Note, die sowohl Kenner als auch Neulinge begeistert.
Die Zubereitung von Pistazien Macarons kann zwar eine Herausforderung darstellen, doch die Mühe lohnt sich. Viele Menschen lieben diese kleinen Köstlichkeiten wegen ihrer Vielseitigkeit und der Möglichkeit, sie in verschiedenen Geschmacksrichtungen zu kreieren. Ob als süßer Snack zum Kaffee oder als elegantes Dessert bei besonderen Anlässen Pistazien Macarons sind immer ein Hit. Lassen Sie sich von diesem Rezept inspirieren und entdecken Sie die Freude, die diese köstlichen Macarons in Ihre Küche bringen können!

Zutaten:
- 200 g Puderzucker
- 110 g gemahlene Mandeln
- 30 g gemahlene Pistazien
- 100 g Eiweiß (ca. 3 große Eier, zimmerwarm)
- 30 g Zucker
- Lebensmittelfarbe (grün, optional)
- Für die Füllung:
- 150 g Butter, zimmerwarm
- 200 g Puderzucker
- 100 g Pistazienpaste (oder gemahlene Pistazien)
- 1 TL Vanilleextrakt
Vorbereitung der Macarons
- Heizen Sie den Ofen auf 150 °C (Umluft 130 °C) vor. Legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus oder verwenden Sie eine Silikonbackmatte.
- In einer großen Schüssel den Puderzucker, die gemahlenen Mandeln und die gemahlenen Pistazien gut vermischen. Diese Mischung durch ein feines Sieb geben, um Klumpen zu entfernen und eine feine Textur zu erhalten.
- In einer separaten Schüssel das Eiweiß mit einem Handmixer oder einer Küchenmaschine aufschlagen, bis es schaumig ist. Fügen Sie den Zucker langsam hinzu und schlagen Sie weiter, bis steife Spitzen entstehen. Dies kann etwa 5-7 Minuten dauern.
- Wenn Sie Lebensmittelfarbe verwenden möchten, fügen Sie diese jetzt hinzu und mischen Sie sie vorsichtig unter, bis die Farbe gleichmäßig verteilt ist.
- Fügen Sie die trockenen Zutaten (Puderzucker, Mandeln und Pistazien) in drei Portionen zu den geschlagenen Eiweißen hinzu. Verwenden Sie einen Teigschaber, um die Mischung vorsichtig unterzuheben. Achten Sie darauf, nicht zu stark zu rühren, um die Luftigkeit des Eiweißes nicht zu verlieren. Die Masse sollte glänzend und leicht fließend sein.
- Füllen Sie die Macaron-Masse in einen Spritzbeutel mit einer runden Tülle (ca. 8-10 mm Durchmesser).
- Spritzen Sie gleichmäßige Kreise (ca. 3-4 cm Durchmesser) auf das Backpapier. Lassen Sie dabei genügend Platz zwischen den einzelnen Kreisen, da sie beim Backen auseinanderlaufen können.
- Klopfen Sie das Backblech vorsichtig auf die Arbeitsfläche, um Luftblasen zu entfernen. Lassen Sie die Macarons bei Raumtemperatur etwa 30-60 Minuten ruhen, bis sich eine leichte Haut bildet. Dies hilft, die charakteristische Fuß-Struktur zu entwickeln.
Backprozess
- Backen Sie die Macarons im vorgeheizten Ofen für 12-15 Minuten. Achten Sie darauf, dass sie nicht zu braun werden. Die Macarons sind fertig, wenn sie fest sind und sich leicht vom Backpapier lösen lassen.
- Nach dem Backen die Macarons aus dem Ofen nehmen und auf dem Blech auskühlen lassen. Sobald sie abgekühlt sind, können Sie sie vorsichtig vom Backpapier abziehen.
Vorbereitung der Füllung
- In einer Schüssel die zimmerwarme Butter mit einem Handmixer oder einer Küchenmaschine cremig schlagen.
- Fügen Sie den Puderzucker nach und nach hinzu und schlagen Sie weiter, bis die Mischung leicht und fluffig ist.
- Fügen Sie die Pistazienpaste und den Vanilleextrakt hinzu und mischen Sie alles gut durch, bis eine homogene Füllung entsteht. Wenn die Füllung zu fest ist, können Sie einen Teelöffel Milch hinzufügen, um die Konsistenz zu verbessern.
Zusammenstellung der Macarons
- Wählen Sie zwei gleich große Macaron-Schalen aus. Legen Sie eine Schale mit der flachen Seite nach oben auf eine Arbeitsfläche.
- Füllen Sie die Füllung in einen Spr

Fazit:
Die Pistazien Macarons sind nicht nur ein wahrer Genuss für die Sinne, sondern auch ein absolutes Muss für jeden, der sich in die Welt der feinen Backkunst wagen möchte. Diese zarten, bunten Köstlichkeiten sind nicht nur optisch ein Highlight, sondern überzeugen auch durch ihren einzigartigen Geschmack, der die nussigen Aromen der Pistazien perfekt zur Geltung bringt. Die Kombination aus der knusprigen Schale und der cremigen Füllung sorgt für ein unvergleichliches Geschmackserlebnis, das sowohl Anfänger als auch erfahrene Bäcker begeistern wird. Ein weiterer Grund, warum dieses Rezept unbedingt ausprobiert werden sollte, ist die Vielseitigkeit der Pistazien Macarons. Sie können mit verschiedenen Füllungen experimentieren, um den Geschmack nach Ihren Vorlieben anzupassen. Ob Sie eine klassische Buttercreme, eine fruchtige Marmelade oder sogar eine Schokoladenfüllung wählen, die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Für eine besondere Note können Sie auch Aromen wie Rosenwasser oder Orangenblütenwasser hinzufügen, um den Macarons eine exotische Note zu verleihen. Servieren Sie die Pistazien Macarons bei besonderen Anlässen, wie Geburtstagsfeiern, Hochzeiten oder einfach nur als süße Überraschung für Ihre Freunde und Familie. Sie sind auch eine hervorragende Ergänzung zu einer Teeparty oder einem Kaffeekränzchen. Stellen Sie eine Auswahl an verschiedenen Macarons zusammen, um Ihre Gäste zu beeindrucken und ihnen die Möglichkeit zu geben, verschiedene Geschmäcker zu probieren. Wenn Sie auf der Suche nach einer glutenfreien Leckerei sind, sind diese Macarons ebenfalls eine hervorragende Wahl, da sie keine Weizenmehl enthalten. Dies macht sie zu einer idealen Option für Menschen mit Glutenunverträglichkeit oder für diejenigen, die einfach eine glutenfreie Ernährung bevorzugen. Zögern Sie nicht, dieses Rezept für Pistazien Macarons auszuprobieren! Es ist eine wunderbare Gelegenheit, Ihre Backkünste zu verbessern und gleichzeitig ein köstliches Ergebnis zu erzielen. Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Ergebnisse mit Freunden und in sozialen Medien, um andere zu inspirieren, ebenfalls in die Welt des Macaron-Backens einzutauchen. Vergessen Sie nicht, Ihre Kreationen zu fotografieren und mit dem Hashtag #PistazienMacarons zu versehen, damit wir alle an Ihrem Erfolg teilhaben können. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Pistazien Macarons nicht nur ein Genuss für den Gaumen sind, sondern auch eine kreative Möglichkeit, Ihre Backfähigkeiten zu zeigen. Mit ihrer eleganten Erscheinung und dem köstlichen Geschmack sind sie die perfekte Wahl für jede Gelegenheit. Also, schnappen Sie sich Ihre Schürze, legen Sie los und genießen Sie das Backen dieser köstlichen Leckereien! PrintPistazien Macarons: Das perfekte Rezept für köstliche französische Süßigkeiten
Diese köstlichen Pistazien-Macarons sind zart und knusprig, gefüllt mit einer cremigen Pistazienfüllung. Ideal für besondere Anlässe oder einfach zum Genießen!
- Prep Time: 30 Minuten
- Cook Time: 15 Minuten
- Total Time: 75 Minuten
- Yield: 20 Stück 1x
Ingredients
- 200 g Puderzucker
- 110 g gemahlene Mandeln
- 30 g gemahlene Pistazien
- 100 g Eiweiß (ca. 3 große Eier, zimmerwarm)
- 30 g Zucker
- Lebensmittelfarbe (grün, optional)
- 150 g Butter, zimmerwarm
- 200 g Puderzucker
- 100 g Pistazienpaste (oder gemahlene Pistazien)
- 1 TL Vanilleextrakt
Instructions
- Heizen Sie den Ofen auf 150 °C (Umluft 130 °C) vor. Legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus oder verwenden Sie eine Silikonbackmatte.
- In einer großen Schüssel den Puderzucker, die gemahlenen Mandeln und die gemahlenen Pistazien gut vermischen. Diese Mischung durch ein feines Sieb geben, um Klumpen zu entfernen und eine feine Textur zu erhalten.
- In einer separaten Schüssel das Eiweiß mit einem Handmixer oder einer Küchenmaschine aufschlagen, bis es schaumig ist. Fügen Sie den Zucker langsam hinzu und schlagen Sie weiter, bis steife Spitzen entstehen (ca. 5-7 Minuten).
- Wenn Sie Lebensmittelfarbe verwenden möchten, fügen Sie diese jetzt hinzu und mischen Sie sie vorsichtig unter.
- Fügen Sie die trockenen Zutaten in drei Portionen zu den geschlagenen Eiweißen hinzu und heben Sie sie vorsichtig unter. Die Masse sollte glänzend und leicht fließend sein.
- Füllen Sie die Macaron-Masse in einen Spritzbeutel mit einer runden Tülle (ca. 8-10 mm Durchmesser).
- Spritzen Sie gleichmäßige Kreise (ca. 3-4 cm Durchmesser) auf das Backpapier und lassen Sie genügend Platz zwischen den Kreisen.
- Klopfen Sie das Backblech vorsichtig auf die Arbeitsfläche, um Luftblasen zu entfernen. Lassen Sie die Macarons bei Raumtemperatur etwa 30-60 Minuten ruhen.
- Backen Sie die Macarons im vorgeheizten Ofen für 12-15 Minuten. Sie sind fertig, wenn sie fest sind und sich leicht vom Backpapier lösen lassen.
- Nach dem Backen die Macarons aus dem Ofen nehmen und auf dem Blech auskühlen lassen.
- In einer Schüssel die zimmerwarme Butter cremig schlagen.
- Fügen Sie den Puderzucker nach und nach hinzu und schlagen Sie weiter, bis die Mischung leicht und fluffig ist.
- Fügen Sie die Pistazienpaste und den Vanilleextrakt hinzu und mischen Sie alles gut durch.
- Wählen Sie zwei gleich große Macaron-Schalen aus. Legen Sie eine Schale mit der flachen Seite nach oben auf eine Arbeitsfläche.
- Füllen Sie die Füllung in einen Spritzbeutel und setzen Sie einen Klecks auf die flache Seite einer Macaron-Schale. Decken Sie mit einer zweiten Schale ab.
Notes
- Achten Sie darauf, die Macarons nicht zu lange zu backen, da sie sonst trocken werden.
- Die Füllung kann je nach Geschmack angepasst werden, z.B. durch Zugabe von anderen Nüssen oder Aromen.
Leave a Comment